Tempel und Schreine in Hülle und Fülle

Dauer: 12 Tage/11 Nächte
Etappen: Ôsaka (KIX) – Shodoshima – Izumo – Tottori – Himeji – Kishiwada – Ôsaka (KIX)

ab 2.275€ (inkl. MwSt.)

  

88 Tempel oder so ungefähr…

Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und treten Sie in Shodoshima in die Fußstapfen der buddhistischen Pilger. Diese Insel des Seto-Binnenmeeres zwischen den Hauptinseln Honshu und Shikoku ist berühmt für ihre Oliven und ihre Sojasauce. So wie ihre große Schwester Shikoku ist sie eine wichtige Pilgerstätte für alle Anhänger des buddhistischen Glaubens. Der gesamte Pilgerweg ist 160 km lang und diese Strecke nimmt etwa 2 Wochen in Anspruch. Innerhalb von 6 Tagen werden Sie 40 – 50 km davon zurücklegen. Sie besichtigen die schönsten Tempel, mehrere davon in Höhlen, und können dabei die atemberaubenden Landschaften von Shodoshima bewundern.

Shinto-Abstecher im Japanischen Meer

Szenenwechsel: Sie verlassen Shodoshima und fahren nach San’in, die wilde Küste Honshus auf die Gestaden des Japanischen Meeres. In Izumo, der heiligste Ort des Shinto-Glaubens, werden Sie den Schrein besichtigen, wo ein Mal im Jahr sich die Götter sammeln, um über das Schicksal der Menschheit zu beraten. Dort werden Sie wilde maritime Landschaften beim Schlemmen von frischen Meeresfrüchte bewundern. Auf der Rückfahrt werden Sie die Riesen-Dünen von Tottori besteigen. Als letzte Etappe ihrer Reise steht dann die Besichtigung der größten Burg Japans in Himeji an.

 

%

Schwierigkeitsgrad

Wichtige Hinweise

  • Normalerweise biete ich meine Reisen in Frühling (15.03 – 31.05) und Herbst (30.09 – 30.11) an, die schönsten Jahreszeiten, um Japan zu besuchen. In Sommer ist dort viel zu heiß und regenerisch. Ich habe auch entschieden keine Tours in Winter anzubieten, da die traditionellen japanischen Häuser keine Zentralheizung haben und ich nicht möchte dass meine Kunden frieren.
  • Der Schwierigkeitsgrad ist kalkuliert für aktive Reisende, die körperlich fit sind und gerne laufen/wandern. Während der ersten Woche werden Sie ca. 40-50 km zu Fuß in eine bergige Insel zurückliegen. Wanderschuhe sind mehr als empfohlen!
  • Nähere Informationen über das japanische Unterkunftssystem sowie über weitere Besonderheiten des Landes der aufgehenden Sonne finden Sie in unserer Broschüre Tipps für Japan-Reisende.
Bildnachweise
Alle Fotos in dieser Beschreibung sind Eigentum von Fukuchan Ryoko Olivier Baubrand. Alle Rechte vorbehalten.

So kontaktieren Sie mich