Tag 1 – Ôboke – Takamatsu – Shodoshima
- Fahrt von Ôboke nach Kusakabe (auf Shodoshima) über Takamatsu
- Spaziergang auf der „Straße der Engel“ (3 kleine Inseln, die nur bei Ebbe erreichbar sind)
- Besichtigung des „Oliven-Parks“, dem Oliven-Produktionszentrum von Shodoshima
- Abendessen und Übernachtung in einer traditionellen Pension/einem traditionellem Hotel
Tag 2 – Erkundung von Shodoshima
- Besichtigung eines Sojasaucen-Herstellers
Wanderung in der Kankakei-Schlucht
Besichtigung eines der 88 Tempel der gleichnamigen Pilgerfahrt
Abendessen und Übernachtung am gleichen Ort wie am Tag zuvor
Tage 3 & 4 – Shodoshima – Himeji – Ôsaka (KIX)
- Überfahrt mit der Fähre nach Himeji
- Besichtigung der Burg und der Stadt
- Fahrt zum Flughafen Ôsaka KIX über Kobe
- Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Flughafens
- Rückflug (nicht in der Reise inbegriffen)
%
Schwierigkeitsgrad
Wichtige Hinweise
- Normalerweise biete ich meine Reisen in Frühling (15.03 – 31.05) und Herbst (30.09 – 30.11) an, die schönsten Jahreszeiten, um Japan zu besuchen. In Sommer ist dort viel zu heiß und regenerisch. Ich habe auch entschieden keine Tours in Winter anzubieten, da die traditionellen japanischen Häuser keine Zentralheizung haben und ich nicht möchte dass meine Kunden frieren.
- Der Schwierigkeitsgrad ist kalkuliert für aktive Reisende, die körperlich fit sind und gerne laufen/wandern.
- Nähere Informationen über das japanische Unterkunftssystem sowie über weitere Besonderheiten des Landes der aufgehenden Sonne finden Sie in unserer Broschüre Tipps für Japan-Reisende.